Internet in Betheln - die Anbieter
Es gibt inzwischen ziemlich viele Internettarife auf dem deutschen Markt. Zusätzlich zum gebräuchlichen DSL mittels Telefonleitung sind mittlerweile jede Menge DSL-Alternativen verfügbar (Kabel, Satellit, Mobilfunk). Die beiden wichtigsten Alternativen sind Kabel-Tarife sowie der Internetzugang über die Mobilfunkanbieter wie UMTS und LTE. Wenn Sie DSL-Angebote und die Alternativen vergleichen, gibt es vieles zu beachten, da jeder Provider verschiedene Tarifoptionen, Download-Leistungen, Hardware und Zusatzfeatures bereitstellt (z. B. Fernseh-Flatrate oder Mobiles Internet). Des Weiteren verändern sich die Tarife und Aktionspreise sehr oft. Vergleichen Sie daher die DSL Tarife in einem DSL-Anbietervergleich für Betheln. Auch für Mobiles Surfen bieten die Anbieter verschiedene Flatrates und Angebote an. Hier können Sie mit unserem Tarifrechner für Mobiles Internet im nu herausfinden, welcher Tarif für Sie geeignet ist.
Ist DSL bei Ihnen verfügbar?
In vergangener Zeit basierten die meisten DSL-Angebote auf dem Netz der Telekom. Das hat sich geändert. Dementsprechend sollten Sie bei jedem DSL-Anbieter zuerst die DSL Verfügbarkeit in Betheln testen.Und wo DSL nicht funktioniert?
LTE oder 4G ist der neue Mobilfunkstandard. LTE bedeutet Long Term Evolution. Die Daten werden bei dieser Technik über besondere Funkfrequenzen gesendet. Hierbei entspricht LTE dem UMTS-Verfahren, mit LTE sind jedoch viel größere Reichweiten realisierbar. Profitieren werden zunächst alle, für die bis jetzt kein DSL machbar war: mit LTE müssen zuerst die Gebiete ohne DSL in der Bundesrepublik erschlossen werden. Mit Long Term Evolution sind derzeit Internetgeschwindigkeiten von bis zu 100.000 kBit/s möglich. Hierbei macht das Surfen viel Spaß. Auch aufwendige Anwendungen können reibungslos genutzt werden. Zusätzlich zu den LTE Paketen werden auch Komplettpakete mit Surf- und Telefonflatrate beworben.